Sehnenentzündung der Achillessehne

Sehnenentzündung der Achillessehne ist ein entzündlicher Prozess im Bereich der Achillessehne. Es kann von der ständigen Überlastung des Musculus gastrocnemius( Sportler und Menschen in schwerer körperlicher Arbeit beschäftigt) oder aufgrund einer übermäßigen Belastung der Einzel Manschette Sehne( in Personen 40-60 Jahre aufgrund der Steifigkeit der Sehne) zu entwickeln. Es äußert sich durch Schmerzen, Schwellungen und eine leichte Einschränkung der Rückfaltung des Fußes. Die Diagnose wird anhand von Symptomen, MRT-Daten und Radiographie gestellt. Die Behandlung ist konservativ.
Sehnenentzündung der Achillessehne

Sehnenentzündung der Achillessehne - Entzündung der Achillessehne. Häufig bei Sportlern festgestellt, ist das Ergebnis von Überlastung, falscher Technik oder Verletzung des Trainingsregimes. Es kann in Menschen 40-60 Jahre nach einer einzigen schweren Belastung der Achillessehne diagnostiziert werden( zum Beispiel, wenn zum Joggen versuchen), ein hohe Wahrscheinlichkeit von Tendinitis in solchen Fällen wegen des zunehmenden Alter des Achillessehne Steifigkeit und ein gewissen Reduktion in Reichweite der Bewegung im Sprunggelenk zu entwickeln.
Klinische Traumatologie unterscheidet drei Formen von Tendinitis. Peritendinitis bezieht sich auf die Entzündung der Gewebe um die Achillessehne. Tendinitis ist die Entzündung der Sehne selbst, die zu ihrer Degeneration führt. Enthesopathie - Entzündungen im Bereich der Befestigung der Achillessehne mit dem Fersenbein lokalisiert ist, kann durch die Bildung von Foci Fersensporn und der Verkalkung in dem Sehnengewebe begleitet werden. Alle drei Formen der Krankheit können isoliert auftreten, gleichzeitig beobachtet werden oder ineinander übergehen.
Symptome einer Tendinitis der Achillessehne
Die Krankheit entwickelt sich allmählich. Zu Beginn empfindet der Patient Schmerzen in der Achillessehne nur in den ersten Minuten der Übung oder des Trainings. Nach dem Aufwärmen nimmt der Schmerz ab, aber im Ruhezustand verschwindet er vollständig. Bei der Palpation des Areals der Läsion besteht ein gewisses Unbehagen, in der Regel fehlen jedoch Schmerzen. In Ermangelung einer Behandlung verwandelt sich die Krankheit schließlich in eine chronische Form. Innerhalb weniger Wochen oder Monate baut sich das Schmerzsyndrom auf. Anders als im Anfangsstadium nimmt der Schmerz nach dem Aufwärmen nicht ab, sondern verstärkt sich. Erleichterung bringt nicht einmal eine lange Pause, einige Patienten sind besorgt über Schmerzen nach einer Nacht schlafen.
Viele Patienten bemerken Schmerzen, wenn sie eine Leiter oder eine geneigte Oberfläche hinabsteigen oder klettern. Bei der Untersuchung werden die Muskelspannung des M. gastrocnemius, die Verdickung der Achillessehne, lokale Hyperämie und lokale Hauttemperaturerhöhung im betroffenen Bereich aufgedeckt. Das Bewegungsvolumen im Knöchel ist etwas eingeschränkt. Wenn peritendinite Schmerzen in der Regel in der gesamten Sehne lokalisiert, mit Tendinitis - bei 2-6 cm oberhalb der Ferse, wenn Enthesopathien - im Bereich der Sehne oder leicht darüber.
Diagnose einer Tendinitis der Achillessehne
Die Diagnose basiert auf Beschwerden und externen Untersuchungsdaten. Von den zusätzlichen Forschungsmethoden werden Röntgenaufnahmen von Schienbein und Knöchel, Magnetresonanztomographie und Ultraschall verwendet. In einigen Fällen werden auf Röntgenaufnahmen Kalzifizierungszentren bestimmt. Bei Tendinitis sind sie in der Sehne "verstreut", wobei die Enthesopathie hauptsächlich in ihrem unteren Teil lokalisiert ist. Das Fehlen von Verkalkungen ist keine Grundlage, um die Diagnose einer Sehnenentzündung zu bestätigen oder zu widerlegen.
Ultraschall und MRT sind genauere Techniken, die eine detaillierte Untersuchung von Weichteilen ermöglichen, Entzündungsherde und Bereiche degenerativer Veränderungen identifizieren. Darüber hinaus bietet MRT die Möglichkeit, die akute Phase der Entzündung zu identifizieren - in dieser Phase eine große Menge an Flüssigkeit in Sehnengewebe anreichert, aber wenig externe Ödem ausgedrückt oder nicht vorhanden, so dass es schwierig klinisch zu diagnostizieren.
Behandlung der Achillessehnen-Tendinitis
Die Behandlung der Tendinitis ist überwiegend konservativ und wird ambulant in einer Traumaklinik durchgeführt. In der akuten Phase gibt es eine ruhige, erhöhte Gliedmaßenposition und enge Bandagierung beim Gehen. In den frühen Tagen der Krankheit sollte Kälte auf den Bereich der Läsion angewendet werden. Um Schmerzen zu beseitigen, den Entzündungsprozess zu beseitigen und die Funktion der Sehne wiederherzustellen, werden dem Patienten NSAIDs für einen Zeitraum von nicht mehr als 7-10 Tagen verschrieben.
Nach Beseitigung oder einer signifikanten Reduktion des Schmerzsyndroms beginnen therapeutische Übungen. Das Programm der Bewegungstherapie bei Tendinitis umfasst leichte Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die helfen, die Sehne wiederherzustellen und den M. gastrocnemius zu stärken. Im Folgenden werden schrittweise Übungen mit Widerstand vorgestellt. Neben der Bewegungstherapie für die Wiederherstellung von Sehnen werden physiotherapeutische Verfahren eingesetzt: Elektrostimulation, Elektrophorese und Ultraschalltherapie.
Wenden Sie Massage an, die hilft, Blutzirkulation zu verbessern, die Sehne zu verstärken und zu dehnen. Bei Valgus- oder Varusfehlstellungen des Fußes wird empfohlen, spezielle Fixative für das Sprunggelenk zu tragen. Eine Fixation mit Gipsbandage wird sehr selten angewendet - nur bei starken Dauerschmerzen im Sehnenbereich. Bei einem besonders hartnäckigen Schmerzsyndrom werden manchmal Blockaden mit Glukokortikoiden durchgeführt. Glukokortikoide nur in das umgebende Gewebe eingeführt, Injektion in die Sehne selbst oder den Ort ihrer Befestigung rundweg verboten, da diese Medikamente die degenerativen Prozesse stimulieren und Sehnenruptur zu provozieren.
Chirurgische Intervention ist angezeigt, wenn die konservative Therapie für ein halbes Jahr oder länger ineffektiv ist. Die Operation wird in den Bedingungen der traumatologischen oder orthopädischen Abteilung geplant durchgeführt. Die mediane Inzision erfolgt durch die kutane Inzision entlang der hinteren Tibiaoberfläche, die Achillessehne wird isoliert, die entarteten Gewebe werden untersucht und exzidiert. Wenn während des Eingriffs 50% oder mehr des Gewebes der Achillessehne entnommen werden muß, werden die entfernten Stellen durch die Sehne des Plantarmuskels ersetzt. In der postoperativen Phase wird die Immobilisierung für 4-6 Wochen mit einer Orthese oder Gipsverband durchgeführt. In zwei bis vier Wochen darf das Bein betreten werden, während sechs Wochen werden Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt.
krasotaimedicina.ru
Sehnenentzündung der Achillessehne

Sehnenentzündung der Achillessehne ist ein entzündlicher Prozess im Bereich der Achillessehne. Es kann von der ständigen Überlastung des Musculus gastrocnemius( Sportler und Menschen in schwerer körperlicher Arbeit beschäftigt) oder aufgrund einer übermäßigen Belastung der Einzel Manschette Sehne( in Personen 40-60 Jahre aufgrund der Steifigkeit der Sehne) zu entwickeln. Es äußert sich durch Schmerzen, Schwellungen und eine leichte Einschränkung der Rückfaltung des Fußes. Die Diagnose wird anhand von Symptomen, MRT-Daten und Radiographie gestellt. Die Behandlung ist konservativ.
Sehnenentzündung der Achillessehne

Sehnenentzündung der Achillessehne - Entzündung der Achillessehne. Häufig bei Sportlern festgestellt, ist das Ergebnis von Überlastung, falscher Technik oder Verletzung des Trainingsregimes. Es kann in Menschen 40-60 Jahre nach einer einzigen schweren Belastung der Achillessehne diagnostiziert werden( zum Beispiel, wenn zum Joggen versuchen), ein hohe Wahrscheinlichkeit von Tendinitis in solchen Fällen wegen des zunehmenden Alter des Achillessehne Steifigkeit und ein gewissen Reduktion in Reichweite der Bewegung im Sprunggelenk zu entwickeln.
Klinische Traumatologie unterscheidet drei Formen von Tendinitis. Peritendinitis bezieht sich auf die Entzündung der Gewebe um die Achillessehne. Tendinitis ist die Entzündung der Sehne selbst, die zu ihrer Degeneration führt. Enthesopathie - Entzündungen im Bereich der Befestigung der Achillessehne mit dem Fersenbein lokalisiert ist, kann durch die Bildung von Foci Fersensporn und der Verkalkung in dem Sehnengewebe begleitet werden. Alle drei Formen der Krankheit können isoliert auftreten, gleichzeitig beobachtet werden oder ineinander übergehen.
Symptome der Tendinitis der Achillessehne
Die Krankheit entwickelt sich allmählich. Zu Beginn empfindet der Patient Schmerzen in der Achillessehne nur in den ersten Minuten der Übung oder des Trainings. Nach dem Aufwärmen nimmt der Schmerz ab, aber im Ruhezustand verschwindet er vollständig. Bei der Palpation des Areals der Läsion besteht ein gewisses Unbehagen, in der Regel fehlen jedoch Schmerzen. In Ermangelung einer Behandlung verwandelt sich die Krankheit schließlich in eine chronische Form. Innerhalb weniger Wochen oder Monate baut sich das Schmerzsyndrom auf. Anders als im Anfangsstadium nimmt der Schmerz nach dem Aufwärmen nicht ab, sondern verstärkt sich. Erleichterung bringt nicht einmal eine lange Pause, einige Patienten sind besorgt über Schmerzen nach einer Nacht schlafen.
Viele Patienten bemerken Schmerzen, wenn sie eine Leiter oder eine geneigte Fläche hinabsteigen oder klettern. Bei der Untersuchung werden die Muskelspannung des M. gastrocnemius, die Verdickung der Achillessehne, lokale Hyperämie und lokale Hauttemperaturerhöhung im betroffenen Bereich aufgedeckt. Das Bewegungsvolumen im Knöchel ist etwas eingeschränkt. Wenn peritendinite Schmerzen in der Regel in der gesamten Sehne lokalisiert, mit Tendinitis - bei 2-6 cm oberhalb der Ferse, wenn Enthesopathien - im Bereich der Sehne oder leicht darüber.
Diagnose Tendinitis der Achillessehne
Diagnose über Beschwerden und visuelle Inspektionsdaten belichten basiert. Von den zusätzlichen Forschungsmethoden werden Röntgenaufnahmen von Schienbein und Knöchel, Magnetresonanztomographie und Ultraschall verwendet. In einigen Fällen werden auf Röntgenaufnahmen Kalzifizierungszentren bestimmt. Bei Tendinitis sind sie in der Sehne "verstreut", wobei die Enthesopathie hauptsächlich in ihrem unteren Teil lokalisiert ist. Das Fehlen von Verkalkungen ist keine Grundlage, um die Diagnose einer Sehnenentzündung zu bestätigen oder zu widerlegen.
Ultraschall und MRT - genaue Techniken, die detaillierte Untersuchung des Weichgewebes erlaubt, Bereiche von Entzündungen und Läsionen von degenerativen Veränderungen zu identifizieren. Darüber hinaus bietet MRT die Möglichkeit, die akute Phase der Entzündung zu identifizieren - in dieser Phase eine große Menge an Flüssigkeit in Sehnengewebe anreichert, aber wenig externe Ödem ausgedrückt oder nicht vorhanden, so dass es schwierig klinisch zu diagnostizieren.
Behandlung von Tendinitis der Achillessehne
Tendinitis vorzugsweise konservative Behandlung in ambulanten Bedingungen Trauma-Zentrum durchgeführt. In der akuten Phase gibt es eine ruhige, erhöhte Gliedmaßenposition und enge Bandagierung beim Gehen. In den frühen Tagen der Krankheit sollte Kälte auf den Bereich der Läsion angewendet werden. Um Schmerzen zu beseitigen, den Entzündungsprozess zu beseitigen und die Funktion der Sehne wiederherzustellen, werden dem Patienten NSAIDs für einen Zeitraum von nicht mehr als 7-10 Tagen verschrieben.
Nach Beseitigung oder signifikanter Reduktion des Schmerzsyndroms beginnen therapeutische Übungen. Das Programm der Bewegungstherapie bei Tendinitis umfasst leichte Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die helfen, die Sehne wiederherzustellen und den M. gastrocnemius zu stärken. Im Folgenden werden schrittweise Übungen mit Widerstand vorgestellt. Neben der Bewegungstherapie für die Wiederherstellung von Sehnen werden physiotherapeutische Verfahren eingesetzt: Elektrostimulation, Elektrophorese und Ultraschalltherapie.
Wenden Sie Massage an, die hilft, Blutzirkulation zu verbessern, die Sehne zu verstärken und zu dehnen. Bei Valgus- oder Varusfehlstellungen des Fußes wird empfohlen, spezielle Fixative für das Sprunggelenk zu tragen. Eine Fixation mit Gipsbandage wird sehr selten angewendet - nur bei starken Dauerschmerzen im Sehnenbereich. Bei einem besonders hartnäckigen Schmerzsyndrom werden manchmal Blockaden mit Glukokortikoiden durchgeführt. Glukokortikoide nur in das umgebende Gewebe eingeführt, Injektion in die Sehne selbst oder den Ort ihrer Befestigung rundweg verboten, da diese Medikamente die degenerativen Prozesse stimulieren und Sehnenruptur zu provozieren.
Chirurgische Intervention ist angezeigt, wenn die konservative Therapie für ein halbes Jahr oder länger ineffektiv ist. Die Operation wird in den Bedingungen der traumatologischen oder orthopädischen Abteilung geplant durchgeführt. Die mediane Inzision erfolgt durch die kutane Inzision entlang der hinteren Tibiaoberfläche, die Achillessehne wird isoliert, die entarteten Gewebe werden untersucht und exzidiert. Wenn während des Eingriffs 50% oder mehr des Gewebes der Achillessehne entnommen werden muß, werden die entfernten Stellen durch die Sehne des Plantarmuskels ersetzt. In der postoperativen Phase wird die Immobilisierung für 4-6 Wochen mit einer Orthese oder Gipsverband durchgeführt. In zwei bis vier Wochen darf das Bein betreten werden, während sechs Wochen werden Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt.
krasotaimedicina.ru
Achillessehnenentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlung
Achilles und die Achillessehne wird als die größte und langlebigste in dem menschlichen Körper. Konstante Belastungen und häufiges Dehnen können das Auftreten von Mikrorissen und anschließend die Entwicklung des entzündlichen Prozesses hervorrufen, den die Experten als Achillessehnen-Tendonitis bezeichnen. Nach der Heilung an ihrer Stelle Mikrotraumen gebildet Verdickung aufgrund Ersatz von Binde- Narbengewebe.
Ursachen der Krankheit in der Regel die Krankheit bei Menschen, deren beruflichen Tätigkeit entwickelt, wird im Zusammenhang mit schweren körperlichen und sportlichen Übungen. Die Hauptursachen für die Entwicklung einer Tendinitis sind:
- Microtrauma, erhalten aufgrund erhöhter motorischer Aktivität;
- Vorhandensein von chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates( Arthritis, Gicht, Arthritis);
- Eine falsch geformte oder geschwächte Sehne;
- Altersbedingte Abnahme der Dehnfähigkeit der Sehne;
- Vorhandensein von Plattfüßen, die von einem nach innen fallenden Fuß begleitet werden( Hyperpredation);
- Unbequeme Schuhe tragen oder einen scharfen Übergang von High Heels zu Schuhen mit niedriger Geschwindigkeit.
Krankheitsbild
Die Krankheit in einer akuten oder chronischen Form mit den entsprechenden Symptomen auftreten. Die akute Form des Entzündungsprozesses, der zunächst an der Gelenkkapsel entwickelt, und sich dann zu der Schale selbst Sehne wird durch allmähliches Einsetzen gekennzeichnet und zeigt die folgenden Symptome:
- Schmerzen im Bereich der Achillessehne Schwellen zu Beginn der Last es ist und sich nach dem Aufwärmen, und nach längeremRest verschwindet überhaupt;
- Beschwerden oder Schmerzen während der Palpation. Wenn
chronische Entzündung entwickelt Krankheit im Laufe der Zeit und wird durch die folgenden klinischen Manifestationen charakterisiert:
- Schmerzempfindungen, die Entwicklung nach Treppen oder geneigte Fläche Fuß nach oben;
- das Auftreten von Schmerzen im Gelenk am Morgen oder nach einer langen Pause;
- Verdichtung der Achillessehne etwa 3-4 cm oberhalb der Ferse;
- lokaler Erythem( Rötung) oder Hyperthermie( erhöhte Hauttemperatur in der Läsion);
- mit kleinen Knöchelödemen;
- charakteristischer knackiger Sound( crepitus), die während einer gemeinsamen Operation mit Hilfe des Stethoskops gehört werden können, und in schweren Fällen, und ohne sie.
Methoden der Diagnose und Behandlung von Krankheiten
Diagnose von akuten und chronischen Tendinitis der Achillessehne ist gründliche Befragung und Untersuchung des Patienten, der die Art und den Ort der Schmerzen bei Palpation umfasst die Bestimmung, und die Bestimmung von Staus Hyperthermie. Zusätzlich können Röntgen, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall verordnet werden.
konservative Therapie, die am häufigsten für unkomplizierte Fälle verwendet wird, ist in den folgenden Ereignissen:
- teilweise oder vollständige Immobilisierung der geschädigten Sehne;
- Kalte Kompressen;
- Unter Verwendung verschiedener Hilfseinrichtungen zur Immobilisierung Orthese Orthese, Taping, Stöcke und Krücken zu gehen;
- Physiotherapeutische Verfahren - magnetischer, Laser, Stoßwellen, Ultraschall und ulrafiolefovaya Therapie, Paraffin oder Schlamm Anwendungen, Elektrophorese Lydasum;
- Einführung von Schmerzmitteln und Kortikosteroiden, die helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern;
- Nach der Linderung von Schmerzen und Entzündungen wird ein Komplex aus therapeutischem Körpertraining und Massage verordnet.
Chirurgische Eingriffe in fortgeschrittenen Fällen verwendet, das Vorhandensein von eitrigen Prozess, ausgedrückt degenerative Veränderungen oder Sehnenruptur.
infmedserv.ru
Achilles Tendinitis - Beschreibung der Krankheit und Verfahren zur Behandlung
Mit während der Langzeit Dilatationen Zeit wiederholt( oder, wenn eine übermßige Last) in der Achillessehne mikronadryvy, die Schäden, die durch wiederholte Entwicklung des Entzündungsprozesses provozieren. Nach der Heilung von Mikrorissen wird das geschädigte Gewebe durch Narbengewebe ersetzt. Als Konsequenz gibt es eine falsche Orientierung der Kollagenfasern und in den zuvor entzündeten Bereichen bilden sich Verdickungen. Dieser Zustand provoziert die Entwicklung einer Krankheit, die in der klinischen Praxis Tendinitis der Achillessehne genannt wird.
Achillessehne - diese anatomische Struktur, umgeben von notwendigen Membranen für eine gleitende
Ursachen der Krankheit
- Altersbedingte Veränderungen( die Dehnungsfähigkeit der Sehne nimmt ab).Übermäßige Arbeitsbelastung im Sporttraining.
- Plattfüßigkeit, begleitet von Hyperpredation( Abbremsen des Fußes nach innen).
- Unbequeme Schuhe.
- Scharfer Übergang zu "niedriger Geschwindigkeit" nach einem langen Spaziergang auf High Heels.
- Deformation von Haglund.
Symptome der Tendinitis
Tendinitis des Fußes ist eine Pathologie, die eine akute und chronische Form der Strömung hat. Für die akute Form der Krankheit zeichnet sich ein allmählicher Beginn aus. Das Schmerzsyndrom entwickelt in diesem Fall zunächst die Belastung der Achillessehne und hört dann nach dem Aufwärmen allmählich auf. Nach der Pause verläuft der Schmerz vollständig. Bei der Palpation klagen Patienten über Beschwerden und unangenehme schmerzhafte Empfindungen. Die chronische Tenopathie ist durch einen verlängerten Verlauf( für mehrere Monate) gekennzeichnet. In diesem Fall entwickelt sich das Schmerzsyndrom während des Aufstiegs durch die Treppe oder entlang einer geneigten Fläche. Zur gleichen Zeit werden schmerzhafte Empfindungen sogar am Morgen nach einer langen Ruhe beobachtet.
Hinweis: Dieser Zustand wird laut Experten durch die Tatsache erklärt, dass Mikrofrakturen während einer langen Ruhephase Zeit haben, sich zu straffen, und mit den ersten Schritten wird die Sehne wieder verletzt. In diesem Fall klagen Patienten über sehr starke Schmerzen, die sie fast vollständig immobilisieren.
An der Stelle, die sich 2-5 cm oberhalb der Ferse an der Achillessehne befindet, bildet sich eine Dichtung( Knötchen), die die Entwicklung des pathologischen Prozesses signalisiert. Die Haut um den entzündeten Bereich ist oft hyperämisch und es wird auch eine Erhöhung der lokalen Körpertemperatur beobachtet. In einigen Fällen, wenn die Sehne gedrückt wird und der Knöchel bewegt wird, wird Krepitation bemerkt( ein charakteristischer Knarrgeräusch).
Behandlungsmethode
Die Behandlung der akuten Form des pathologischen Prozesses ist relativ einfach, während chronische Sehnenentzündungen sehr schwierig zu behandeln sind.
- Zunächst muss der Patient die gesamte Belastung der Achillessehne ausschließen.
- Auf der entzündeten Seite 3-4 mal täglich für 10 Minuten sollte kalt angewendet werden.
Warnung! Während der Behandlung ist das Heben und Tragen von Gewichten strengstens verboten.
- Um die Bewegung in der Sehne zu begrenzen, muss das Bein mit einer flexiblen Bandage gesichert werden. Auch während dieser Zeit wird empfohlen, Schuhe nicht auf einer völlig flachen Sohle, sondern mit einem niedrigen Absatz zu tragen( dies wird auch die Sehne entlasten).Auch sollten Sie darauf achten, dass die richtige Wahl der Sportschuhe. Hier kommt ein Trainer oder ein Arzt zu Hilfe. Für den Fall, dass alle oben genannten Maßnahmen keine Erleichterung bringen, ist eine sorgfältige Diagnose und Behandlung erforderlich.
- Zur Entfernung von akuten Schmerzen werden Patienten entzündungshemmende Medikamente mit lokaler und systemischer Wirkung verschrieben.
- Wenn auf Empfehlung eines Spezialisten eine vollständige Ruhigstellung des Knöchels erforderlich ist, wird bei der Behandlung einer Tendinitis des Fußes eine Orthese oder Orthese eingesetzt. In der Regel werden solche Vorrichtungen, die den Fuß in einem Winkel von 90 Grad fixieren, nur für die Nacht getragen, aber oft müssen die Patienten sie sogar während des Tages tragen.
Hinweis: In sehr schweren Fällen, die längere Zeit nicht behandelt wurden, wird dem Patienten empfohlen, sich mit Krücken fortzubewegen.
- Eine spezielle Massage bei der Behandlung von chronischer Tendinitis ist gut etabliert.
- Nach der Entfernung des Schmerzes erhält der Patient Dehnungsübungen sowie eine Stärkung der Rehabilitationsgymnastik, bei der die Sehne und der Rückenmuskel des Schienbeins gewaltfrei gedehnt werden.
- Bei anhaltenden Schmerzen wird eine Verabreichung an die entzündete Glukokortikoid-Sehne vorgenommen.
Hinweis: Dieses Verfahren darf nicht öfter als einmal in 2-3 Monaten durchgeführt werden.
- Auch zum Ablösen der Sehne kann der Patient zum Teipen empfohlen werden. Diese Technik reduziert sich auf die Tatsache, dass der betroffene Bereich mit Tip( spezielles Sportband) geklebt wird. Auch kann es erfolgreich mit einem breiten Heftpflaster ersetzt werden. In der klinischen Praxis wird einfaches und vollständiges Umkippen verwendet.
Wenn alle konservativen Techniken keine Linderung bringen, muss der Patient operiert werden. In der Regel wird bei der Verwendung von MRT auf die Dicke der Sehnen von zystenähnlichen degenerativen Foci zurückgegriffen. Während der Operation werden sie exzidiert, wonach die Sehne genäht wird.
znak-zdorovya.ru
tendonitis: Behandlung, Symptome und Typen
tendinitis( Tendinose) - eine entzündliche Erkrankung der Sehne, die Namen aus dem tendo Latein kommt - Sehne itis - Entzündung. Wie bei jedem anderen entzündlichen Prozess wird auch bei der Tendinitis eine Hyperämie( Rötung) der Haut über dem entzündeten Bereich, Schmerzen und in der Folge Einschränkung der Beweglichkeit der betroffenen Extremität beobachtet.
Arten von Tendinitis
Tendonitis von Sehnen ist ein Konzept, das verschiedene Zustände kombiniert. Sie beginnt in der Regel mit einer Entzündung der Sehnenscheide( Tendovaginitis) oder mit einer Läsion des Sehnenbeutels( Tendobursitis).Beim Entzündungsprozess kann auch das nahe gelegene Muskelgewebe eingezogen werden, ein Prozess, der als Myotendinitis bezeichnet wird. Lokalisierung des entzündlichen Prozesses, sowie die Ursache davon, ermöglicht es, mehrere Arten von Tendinitis zu unterscheiden.
Ursachen der Krankheit können sein:
- häufige, monotone körperliche Belastung dieser oder anderer Gelenke;
- Infektionskrankheiten des umgebenden Gewebes;
- Calciumstoffwechselstörungen;
- Alter verändert sich in den Geweben der Muskeln, Gelenke und Sehnen.
Grundlage der Ursache der Krankheit, nämlich das Vorhandensein oder Fehlen von infektiöser Komponente kann zwei Haupttypen unterscheiden:
- Infektion tendonitis;
- Noninfektiöse( aseptische) Tendinitis.
Die Krankheit betrifft am häufigsten diejenigen Sehnen, die eine regelmäßige und gleichmäßige körperliche Aktivität erfahren. Vor allem, wenn diese Last monoton ist und sich oft wiederholt. Daher fallen die Sportler, die eine regelmäßige Belastung der Gelenke erfahren, in die Risikogruppe für das Auftreten von Tendinitis. Je nach dem Ort des Entzündungsfokus wird die Krankheit wie folgt klassifiziert:
- des Kniegelenks;
- Bizeps;
- Tendinitis. Tendonitis
Knie oder „Jumper Knie“ wird durch das Auftreten von Schmerzen in der Patella begleitet. Anfangs treten Schmerzen nur bei körperlicher Anstrengung auf und entwickeln sich entsprechend dem Zunehmen. Mit der Zeit können auch Schmerzen beim Gehen auftreten.
Akute Kniesehnenentzündung kann mit einer Verstauchung verwechselt werden, aber rezidivierenden Schmerzsyndrom professionelle Hilfe für eine genaue Diagnose benötigen. Für die Diagnose der Krankheit, Ärzte verwenden Methoden wie Ultraschall, Röntgen, MRI, und so weiter.
für Basketballspieler, Radfahrer, Läufer usw.ist durch eine Sehnenscheidenentzündung des Kniegelenks gekennzeichnet. Die Behandlung der Krankheit wird durch konservative oder operative Methoden durchgeführt, die nachstehend erwähnt werden.
Schulter Tendinitis und ist der Sportler charakteristisch, sondern kann auch bei Menschen, deren berufliche Tätigkeit auftreten, ist mit der Last auf dem Schultergelenk zu fallen. Die Symptome sind gleich - Schmerzempfindungen unterschiedlicher Intensität, Schwellung und Rötung des betroffenen Bereichs.
Tendinose der Achillessehne oder tendonitis des Fußes ist charakteristisch für Boxer, Gewichtheber, Athleten in bestimmten Arten von Kampf beteiligt. Schmerzen treten im Fußbereich zuerst unter Stress und in fortgeschritteneren Fällen auf - nur beim Gehen.
Tendinitis des Bizeps und Tendonitis des Ellenbogengelenks betrifft am häufigsten Tennisspieler. Die erste Variante betrifft die Sehne, die den Bizeps mit dem Schultergelenk verbindet. Der zweite wird auch "der Ellenbogen des Tennisspielers" genannt und beeinflusst die Sehnen, die den Brachiummuskel und die Muskeln des Flexors und des Extensors des Handgelenks mit dem Knochen verbinden. Gefährdet umfasst auch Spieler in Golf, Tischtennis, Badminton, usw.
Temporal tendinitis -. Sind diese Niederlage Sehnen an den Knochen des Kiefers befestigt Kaumuskeln. Diese Art ist nicht schwer mit einem Zahn- oder Kopfschmerzen zu verwechseln. Auch Schmerzen können in den Nacken ausstrahlen.
Zur provokativen temporalen Tendinitis kann das elementare Knacken von Nüssen mit Zähnen auftreten.
Tendonitis:
Hauptsymptome Trotz der Vielfalt der Arten von Tendinitis, ist die Symptome der Krankheit fast immer gleich. Wie bereits oben erwähnt, sind Hauptsymptome Schmerzempfindungen unterschiedlicher Schwere. Die Haut an der Entzündungsstelle ist hyperämisch, ödematös und hat eine erhöhte Temperatur. Ein anderes charakteristisches Symptom ist Krepitation - das Auftreten von Crunches während der Bewegung.
Wegen starker Schmerzen ist die Beweglichkeit des betroffenen Gelenks oder der betroffenen Extremität eingeschränkt. Bei einer akuten Tendinitis sowie in den ersten Krankheitsstadien treten Schmerzen nur bei Belastung des Gelenks oder der Gliedmaße auf und wachsen allmählich. Bei chronischer Tendinitis kann der Schmerz spontan auftreten, kann durch eine Veränderung des Wetters ausgelöst werden und kann auch bis zum Abend zunehmen, was zu Schlafstörungen führt.
Tendinitis: Behandlung von
In den Anfangsstadien der Krankheit, wenn die Schmerzen selten auftreten und ihre Intensität nicht so groß ist, denken die Menschen oft nicht daran, auf die Hilfe eines Spezialisten zurückzugreifen. Aber mit der Zeit, wenn Sie den Prozess beginnen, werden die Schmerzen wirklich unerträglich und dann fragt sich jemand, wie es sich gehört: Wie behandelt man Sehnenscheidenentzündung?
Für die Behandlung von Sehnenscheidenentzündung gelten die folgenden Methoden:
- Immobilisierung - das heißt, die Unbeweglichkeit des Gelenks oder der Gliedmaßen zu gewährleisten. Zu diesem Zweck werden spezielle Bandagen, Bänder, elastische Bandagen, Immobilisierungsbandagen verwendet. In der Regel wird durch die Schaffung des Restes der betroffenen Extremität der Zustand des Patienten erheblich gemildert.
- Verwendung von nichtsteroidalen Antiphlogistika( NSAIDs).Dies sind Medikamente, die die Produktion von Entzündungsmediatoren reduzieren und als Folge davon Entzündungssymptome einschließlich Schmerzen beseitigen. Sie können oral, injektiv - zur schnellen Linderung von starken Schmerzen oder äußerlich in Form von Salben, Gelen und Cremes eingenommen werden. Es sollte beachtet werden, dass die kontinuierliche Einnahme solcher Medikamente zwei Wochen nicht überschreiten sollte, so dass diese Therapie symptomatisch ist und den Zustand des Patienten zunächst erleichtert. Langfristiger Gebrauch von Drogen dieser Gruppe bedroht ernsthafte Verletzungen der Magenschleimhaut, bis zur Entwicklung von Geschwüren.
- Bei infektiöser Tendinitis werden neben NSAIDs auch antibakterielle Mittel einschließlich Antibiotika verschrieben. Ihre Ernennung kann nur von einem Arzt vorgenommen werden. Selbstmedikation in dieser Situation ist nicht akzeptabel.
- Physiotherapeutische Verfahren - normalerweise eine wunderbare Wirkung. Eine solche Therapie ist nach Entfernung akuter Krankheitssymptome indiziert. Physiotherapeutische Verfahren umfassen UHF, Mikrowellentherapie, Ultraschalltherapie usw.
- Physiotherapie. Die Krankheit der Tendinitis schließt Sportarten nicht aus, aber ihre Intensität und Richtung sollte geändert werden. Empfohlene Dehnübungen, hervorragende Wirkung gibt Yoga-Kurse.
- Manchmal helfen konservative Methoden( Physiotherapie, medikamentöse Therapie) nicht, die Krankheit zu heilen. Die Behandlung wird in diesem Fall auf chirurgische Methoden reduziert. Die Operation besteht in der Exzision der betroffenen Sehne.
Die Behandlung von Tendinitis ist ein ziemlich langwieriger Prozess. Es kann 2 bis 6 Wochen dauern, und nach der Operation dauert die Rehabilitation 2 bis 6 Monate. Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wird empfohlen, körperliche Aktivität zu begrenzen und ihre Intensität zu reduzieren. Die moderne Medizin hat ein großes Arsenal an Werkzeugen gegen verschiedene Arten von Sehnenentzündungen. Daher ist die strikte Einhaltung des Regimes und die Einhaltung der Empfehlungen des Arztes durch den Patienten der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung dieser Krankheit.