
Klassifikation von Krankheitstypen
Panaritium passiert:
- Knochen( das Knochensystem des Arms ist betroffen).
- Gelenk( betroffen von Fingerphalangen).
- Haut( die einfachste und harmloseste Art).
- Subkutan( bricht die Integrität des Unterhautgewebes).
- Sehnen( die Sehnen sind betroffen).
- Subungual( Abszess wird um den Nagel gebildet).
Ursachen und Faktoren der Krankheit
Die Ursache ist die Aufnahme von Staphylococcus aureus in kleine Wunden, Schnitte, Stiche, Abschürfungen, Kratzer. Manchmal kann die Ursache Darmstock, Streptokokken und andere Eiter-Infektion sein.
Externe Faktoren, die die Krankheit provozieren, können Hydratation, Umweltverschmutzung, Hypothermie sein. Zu den internen Faktoren gehören eine verminderte Immunität, Hypovitaminose sowie Störungen des endokrinen Systems.
Symptome der Krankheit
Jede Art von Panaritium hat ihre eigenen charakteristischen Symptome, aber die Krankheit beginnt auf die gleiche Weise in allen Arten: zuerst wird die Haut an der Stelle der Läsion rot, schwillt etwas an und leichte Schmerzen werden gefühlt. Dann, wenn die Infektion wächst, verstärkt sich der Schmerz. Dann gibt es einen Abszess( wenn die Krankheit oberflächlich ist).Es kann auch Kopfschmerzen, Fieber, Schwäche geben.
Die folgenden Symptome werden für jede Spezies in Betracht gezogen:
- Bei Knochenverbrecher gibt es einen Anstieg der Fingervolumina, einen starken pochenden Schmerz und eine Bewegungseinschränkung kann auch eine Erkältung sein. Die Haut ist glatt und glänzend zugleich.
- Bei der Artikulation werden zunächst Gelenkschwellungen und Bewegungseinschränkungen beobachtet. Dann wird ein Abszess auf dem Fingerrücken gebildet. Manchmal wird diese Art von Finger amputiert, wenn eine konservative Behandlung nicht funktioniert.
- Bei einer kutanen Erkrankung leidet die Fingerphalanx. Zuerst wird die Haut rot, dann entsteht ein Abszess. Der Schmerz baut sich allmählich auf.
- Bei subkutanem Panaritium treten zunächst leichte Rötungen und leichte Schmerzen auf. Dann wird der Schmerz stark und pulsierend, die Schwellung des Fingers tritt auf. Wenn e behandelt wird, dann ist diese Art verbreitet und kann zu den Gelenken, Knochen und Sehnen bewegen.
- Tendernische Ansicht des Panarikels begleitet von Schwellungen des Fingers, nicht sehr ausgeprägte Rötung, starke Schmerzen. Der Allgemeinzustand des Patienten ist stark beeinträchtigt( Körperschwäche, Fieber, Appetitlosigkeit).Wenn der Status gestartet wird, wird der Finger funktionsunfähig.
- Wenn die subunguale Form des Abszesses direkt in der Nähe des Nagels und darunter liegt, gibt es starke pulsierende Schmerzen.
Diagnose und Behandlung der Krankheit
Diagnose der Krankheit durch Untersuchung des Patienten und aufgrund seiner Beschwerden. Um Knochen- und Gelenkerkrankungen auszuschließen, werden Röntgenaufnahmen durchgeführt.
Die Behandlung dieser Krankheit wird von einem Chirurgen durchgeführt. Bei leichten Formen der Erkrankung wird ambulant behandelt, verschiedene physiotherapeutische Verfahren werden verordnet. Schwerere Fälle erfordern einen chirurgischen Eingriff in einem Krankenhaus. Der Abszess wird geöffnet und die Drainage wird für einen besseren Austritt des eitrigen Inhalts platziert. Bei Osteoarticular Panaritium wird in der Regel Amputation durchgeführt, und verschreiben Medikamente zur schnellen Entfernung von Entzündungen und Schmerzen.